Fc-kirchhundem.de ist hier nicht mehr verfügbar. Bitte versuchen Sie es stattdessen mit fckirchhundem.de.

Lokale Fußballvereine in Deutschland

Die Bundesliga und internationale Spiele kennt man aus dem Fernsehen. Viel mehr Spaß macht es aber, entweder selber zu spielen oder Familienmitglieder und Freunde bei einem Fußballspiel anzufeuern. Dies ist dank der zahlreichen örtlichen Fußballvereine in ganz Deutschland möglich. Fast jedes Wochenende kann während der Saison ein Punktspiel von Vereinen aus der Nähe besucht werden.

Das Spielen im Verein ist auch auf menschlicher Ebene eine Bereicherung. Spieler jeden Alters können hier neue Freundschaften knüpfen. Häufig unternehmen die Mannschaftskollegen auch abseits des Sportplatzes viel zusammen.

Fußball im Verein - Schon für die Kleinsten ein Riesenspaß

Ein Fußballverein steht nicht nur erwachsenen Spielern offen. Kinder und Jugendliche treten ebenfalls gegeneinander an. Dabei werden die Spieler in verschiedene Altersklassen unterteilt, so dass keine allzu großen körperliche Unterschiede vorhanden sind. Bereits im Kindergartenalter können die kleinen Fußballfans sich bei Punktspielen und Turnieren mit anderen Mannschaften messen. Das Feld ist bei den ganz jungen Spieler dabei kleiner als ein reguläres Fußballfeld.

Sollten Sie gerne auch mal auf Ihren Fußball-Verein eine Wette abgeben wollen, so finden Sie beim Casinoratgeber die besten Anbieter mit den lohnenswertesten Quoten. Mit ein bisschen Glück klappt es mit dem Gewinnen!

 

Nicht immer wird nur zum Spaß gespielt

Beim lokalen Fußballverein spielen normalerweise keine Profis, die für ihre sportlichen Aktivitäten bezahlt werden. Hier treten Hobbyspieler gegeneinander an. Dennoch nehmen viele Sportler die Spiele sehr ernst. Es gibt auch in den Kreisligen Fanclubs, die ihre Mannschaft auf dem heimischen Platz anfeuern und sie auch zu den Auswärtsspielen begleiten. Gelegentlich kommt es sogar zu Auseinandersetzungen mit den gegnerischen Fans. Allerdings sollte dabei niemals vergessen werden, dass es beim Hobbyfußball in erste Linie eben doch um den Spaß gehen sollte.

Fußball in der Kreisliga wird manchmal zu ernst genommen